Apsidendrehung — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben … Deutsch Wikipedia
Periapsisdrehung — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben. Die Apsidendrehung (auch: Präzession des Perizentrums) einer elliptischen Umlaufbahn ist eine fortschreitende Drehung… … Deutsch Wikipedia
Perigäumsdrehung — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben. Die Apsidendrehung (auch: Präzession des Perizentrums) einer elliptischen Umlaufbahn ist eine fortschreitende Drehung… … Deutsch Wikipedia
Periheldrehung — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben. Die Apsidendrehung (auch: Präzession des Perizentrums) einer elliptischen Umlaufbahn ist eine fortschreitende Drehung… … Deutsch Wikipedia
Perizentrumsdrehung — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben. Die Apsidendrehung (auch: Präzession des Perizentrums) einer elliptischen Umlaufbahn ist eine fortschreitende Drehung… … Deutsch Wikipedia
Präzession des Apozentrums — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben. Die Apsidendrehung (auch: Präzession des Perizentrums) einer elliptischen Umlaufbahn ist eine fortschreitende Drehung… … Deutsch Wikipedia
Präzession des Perizentrums — Die Periheldrehung der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind schematisch übertrieben. Die Apsidendrehung (auch: Präzession des Perizentrums) einer elliptischen Umlaufbahn ist eine fortschreitende Drehung… … Deutsch Wikipedia
Mondbahn — Mittlere elliptische Bahnelemente, bezogen auf die mittlere Ekliptik und das mittlere Äquinoktium zur Epoche J2000.0 Große Halbachse 383 397,791 6 km [1][2] Exzentrizität … Deutsch Wikipedia
DI Herculis — Datenbanklinks zu DI Herculis Doppelstern DI Herculis (Noch kein Bild vorhanden) … Deutsch Wikipedia
Al-Zarqali — az Zarqali, vollständig Abu Ishaq Ibrahim ibn Yahya an Naqqasch az Zarqali (arabisch أبو إسحاق إبراهيم بن يحيى النقاش الزرقالي, DMG Abū Isḥāq Ibrāhīm bin Yaḥyā an Naqqāš az Zarqālī; häufig auch als an Naqqash oder an Naqqash bzw. als al Zarqali … Deutsch Wikipedia